Name: The Pokémon Company Japan
Adresse: Roppongi Hills Mori Tower 8F 6-10-1 Tokyo, Japan, 106-6108
E-Mail: supportteam@pokemon.com
Webseite: https://www.pokemon.co.jp/
Europäischer Hersteller: Nein
Jetzt zum Newsletter anmelden und 6% auf die erste Bestellung sparen!
Pokémon
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Pokémon Black Bolt & White Flare Booster
Sprache: Japanisch
Inhalt: 1 Booster (5 Karten)
Release: Anfang Juni 2025
Eine Ära geht zu Ende. Es handelt sich (voraussichtlich) um die letzten Sets der Karmesin & Purpur Ära.
ACHTUNG: Hierbei handelt es sich um vorläufige Informationen. Es können sich Infos zum Produkt noch ändern – die Infos werden laufend ergänzt. Bitte bestell nur, wenn du dir sicher bist, dass du die Produkte so oder so haben möchtest.
Tauche ein in die Einall-Region (Unova) mit den brandneuen Pokémon-Sammelkartenspiel Displays Black Bolt und White Flare! Diese beiden Erweiterungen erscheinen in Japan am 6. Juni 2025 und lassen dich die komplette 5. Generation der Pokémon neu erleben. Ob du nostalgische Erinnerungen an Pokémon Schwarz & Weiß hast oder einfach die neuesten Karten vor allen anderen in Händen halten möchtest – Black Bolt und White Flare bieten dir ein einzigartiges Erlebnis. Du kannst bei uns aus drei Varianten wählen: Hol dir entweder ein einzelnes Display (Black Bolt oder White Flare) oder gleich das Bundle mit beiden, um das volle Erlebnis der Einall-Region auszukosten.
Die Doppel-Erweiterung Black Bolt und White Flare ist vergleichbar mit dem beliebten „Pokémon 151“-Set – nur eben für die Einall-Region. Zusammen enthalten beide Sets alle 156 Pokémon aus Generation 5, von Victini bis Genesect! Jede Karte trägt die aufregenden Illustrationen und das besondere Design der japanischen Originalausgabe. Bereits die Verpackungen sind ein Hingucker: Black Bolt kommt im stylischen schwarzen Design mit dem legendären ⚡ Zekrom als Maskottchen, während White Flare in strahlendem Weiß 🔥 Reshiram in Szene setzt. Beide Displays ergänzen sich perfekt und erzählen gemeinsam die ganze Geschichte der Einall-Pokémon – ideal für Sammler, die ihren Pokédex in Kartenform vervollständigen wollen.
Release & Hintergrund: Black Bolt und White Flare werden in Japan zeitgleich am 6.6.2025 veröffentlicht. Fans weltweit fiebern diesem Datum entgegen, denn diese Sets feiern 10+ Jahre nach Pokémon Schwarz & Weiß ein glänzendes Comeback der Unova-Pokémon im TCG. Gerüchteweise sind diese Karten ein Vorgeschmack auf mögliche Spiele-Remakes, aber schon jetzt sorgen sie für Hype in der Community. Sicher ist: Mit diesen Displays holst du dir ein Stück Pokémon-Geschichte nach Hause.
In Black Bolt und White Flare erwarten dich viele neue Karten und Spielelemente, die sowohl Spieler als auch Sammler begeistern:
Pokémon-ex kehren zurück: Freu dich auf mächtige Pokémon-ex Karten aus der Einall-Region! Zahlreiche Fan-Lieblinge erhalten neue Pokémon-ex – z.B. dürften die legendären Drachen Reshiram ex und Zekrom ex zu den Highlights gehören. Auch Starter-Pokémon wie Serperior, Emboar und Samurott könnten in glänzender ex-Form auftreten und dein Deck mit starken Attacken bereichern. Diese neuen Pokémon-ex kombinieren hohe KP und coole Fähigkeiten – perfekt, um frischen Wind in dein Spiel zu bringen.
Neue Spielmechaniken: Die Erweiterungen greifen die Nostalgie der Schwarz/Weiß-Ära auf und verbinden sie mit modernen TCG-Elementen. Jede Boosterpackung enthält garantiert eine Mirror-Holo-Karte (Reverse Holo) – erstmals in einem Einall-Set! Diese spiegelnden Holokarten machen sogar gewöhnliche Pokémon zu funkelnden Schätzen. Außerdem wird gemunkelt, dass pro Display mehrere spezielle Illustration Rares (Art Rares) enthalten sind. Diese Karten zeigen Pokémon in besonders kunstvollen Szenen – ein visueller Leckerbissen und eine tolle neue Rarität zum Jagen. Neue Trainerkarten und vielleicht sogar alte Bekannte (wer hofft nicht auf ein Wiedersehen mit Trainer N? 😉) könnten ebenfalls enthalten sein, um frische Strategien zu ermöglichen.
Chase-Karten für Sammler: Beide Sets bieten voraussichtlich eine Reihe heiß begehrter Chase-Karten. Darunter könnten atemberaubende Secret Rares und alternativ illustrierte Karten von legendären Pokémon fallen. Stell dir zum Beispiel eine einzigartige Special Illustration Rare von Reshiram oder Zekrom vor – solche Karten wären absolute Highlights jeder Sammlung! Auch das mysteriöse Genesect oder das niedliche Victini (als Promokarte im zugehörigen Card File erhältlich) stehen im Rampenlicht der Einall-Erweiterung. Egal ob goldene Secret Rare, Full Art oder spezielle Artworks – in Black Bolt & White Flare gibt es jede Menge zu entdecken und jagen.
Diese Displays sind Originalprodukte aus Japan – und das merkt man sofort an Design und Qualität. Die Besonderheiten des japanischen Designs machen Black Bolt und White Flare für Sammler weltweit attraktiv:
Exklusive Optik: Japanische Karten haben traditionell eine hervorragende Druckqualität und scharfe Details. Die Kartenrückseite und Holografie sind identisch mit internationalen Ausgaben, jedoch waren die japanischen Sets schon immer Vorreiter bei neuen Kartenlayouts und Spezialeffekten. In diesen Packs findest du etwa die glänzende Mirror-Holo-Veredelung, die es so zunächst nur in Japan gibt. Zudem sind die Booster-Verpackungen mit japanischer Schrift und Artwork der Legendären Pokémon echte Sammlerstücke für sich.
Andere Zusammenstellung: Ein japanisches Booster-Display ist handlicher als ein englisches. Jedes Display enthält 20 Boosterpacks, und jedes Boosterpack hat 7 Karten (inklusive mindestens 1 Holo/Revers-Holo). So hast du pro Box eine kompakte Menge an Karten, aber dank der Verteilung mit garantierten Holos und mehreren Hits pro Box ist das Öffnen ein besonderes Erlebnis. Viele Sammler berichten, dass die Pull Rates in japanischen Spezialsets wie diesem großzügig sind – man kann sich also auf einige glänzende Überraschungen freuen! Die einzigartige Kartenaufteilung und die tollen Zugaben (wie die Victini-Promokarte im optionalen Zubehörset) unterstreichen den Reiz der japanischen Edition.
Früher Zugriff: Da die japanische Version von Black Bolt & White Flare Monate vor der internationalen Version erscheint, kannst du die neuesten Karten schon vorab in Händen halten. Für Spieler bedeutet das, neue Strategien auszuprobieren (auch wenn japanische Karten hierzulande nur inoffiziell spielbar sind), und für Sammler bedeutet es, frühzeitig rare Karten zu ergattern, bevor sie auf dem weltweiten Markt durchstarten. Die japanischen Displays sind daher heiß begehrt – sie bieten dir einen exklusiven Vorsprung und ein Stück Authentizität direkt aus dem Heimatland der Pokémon.
Obwohl beide Sets zusammengehören, hat jede Variante ihren eigenen Charme und Fokus. Hier die relevanten Unterschiede auf einen Blick:
Thema & Pokémon-Auswahl: Black Bolt steht ganz im Zeichen von Elektrizität und Dunkelheit. Viele Pokémon in diesem Set passen zum Zekrom-Thema – erwarte z.B. verstärkt Pokémon des Typs Elektro, Unlicht oder Drache, die in Pokémon Schwarze Edition eine Rolle spielten. White Flare hingegen rückt Feuer und Licht ins Rampenlicht, angeführt von Reshiram. Hier findest du vermehrt Pokémon des Typs Feuer, Psycho oder Drache, passend zur Weißen Edition. Natürlich überschneiden sich die Typen und beide Sets enthalten einen breiten Mix, aber gewisse Pokémon könnten exklusiv in einem der beiden Sets vorkommen. So war es auch in den Videospielen: Einige Pokémon gab es nur in Schwarz oder Weiß – jetzt spiegelt sich das in den Karten wider. Um wirklich alle 156 Einall-Pokémon zu sammeln, brauchst du beide Sets.
Legendäre & besondere Karten: In Black Bolt dürften Zekrom und eventuell Kyurem zu den Top-Pulls gehören, während White Flare mit Reshiram und vielleicht Kyurem (Weiß) glänzt. Man darf gespannt sein, ob Kobalium, Terrakium, Viridium (die Ritter der Redlichkeit) auf beide Sets verteilt sind oder ob z.B. jeder in einem anderen enthalten ist. Ähnliches gilt für andere Legendäre wie Zoroark (bekanntlich eng mit N verknüpft) – diese könnten als besondere Karten auf die Sets verteilt sein. Somit bietet jede Box ein etwas anderes Opening-Erlebnis und unterschiedliche mögliche Highlights.
Design der Booster: Wie schon erwähnt, unterscheiden sich die Booster-Artworks: Black Bolt Boosterpacks zeigen vermutlich ein düsteres, elektrisierendes Motiv mit Zekrom, während White Flare Booster ein helles, flammendes Design mit Reshiram tragen. Für Sammler, die Wert auf versiegelte Produkte legen, macht das einen großen Unterschied – am besten gönnt man sich von jedem eins für die Sammlung. 😉
Black Bolt & White Flare sprechen sowohl Spieler als auch Sammler an, und das gleichermaßen:
Spielanreize: Wenn du selbst spielst, bieten dir diese Sets eine Fülle an neuen Deck-Optionen. Die Einall-Pokémon hatten lange keine neuen Karten – jetzt kannst du deine Lieblings-Pokémon aus Gen5 wieder ins Deck holen! Stell dir z.B. ein Deck rund um Zoroark ex vor, das Gegner mit Trick auf’s Glatteis führt, oder nutze die Stärke von Hydreigon in deinem Drachen-Deck. Neue Trainerkarten aus der Schwarz/Weiß-Ära (vielleicht mit Charakteren wie Cheren oder Bell) könnten das Meta auffrischen und nostalgische Strategien wiederbeleben. Auch wenn du die Karten hauptsächlich sammelst, kannst du durch das Vorab-Studium der Fähigkeiten schon Deckideen entwickeln und deine Freunde mit japanischen Karten beeindrucken. Die Karten sind offiziell lizenziert und von Turnierqualität – ideal für Casual-Matches oder zum Testen, bis die internationale Version erscheint.
Sammleranreize: Als Sammler profitierst du von der hohen Qualität und dem besonderen Flair der japanischen Ausgabe. Die Karten haben den Original-Namen (Japanisch) und einzigartige Set-Nummern, was sie zu gesuchten Stücken macht. Das Komplettieren der Einall-Pokédex-Kollektion ist eine spaßige Herausforderung: Wer alle 156 Pokémon als Karte haben will, wird das Öffnen jedes Packs genießen – “Welches neuen Pokémon ziehe ich diesmal?”. Die Art Rares bieten wunderschöne Illustrationen, die sich perfekt zum Ausstellen eignen. Und natürlich ist die Jagd nach den Secret Rares der ultimative Nervenkitzel: Jede Box birgt die Chance auf ultra-seltene Karten, die auf dem Sammlermarkt schnell im Wert steigen könnten. Ob du ein Album nach Pokédex-Nummer sortierst oder deine Lieblingskarten rahmst – diese Sets liefern dir das Material dafür.
Nicht zuletzt macht es einfach Spaß, ein japanisches Display zu öffnen: Die Mischung aus bekannten Pokémon-Namen in fremder Schrift, funkelnden Holokarten und der Spannung, vielleicht einen echten Schatz zu ziehen, ist unvergleichlich. Pokémon-Karten sammeln und spielen wird mit Black Bolt & White Flare zu einem Erlebnis, das Nostalgie und Neugier perfekt vereint.
Wir bieten Black Bolt & White Flare als gemeinsames Produkt mit drei Varianten zur Auswahl an, damit du genau das bekommst, was du brauchst:
Black Bolt Display (Einzel): Enthält 1x original japanisches Booster-Display Black Bolt. Darin findest du 20 Boosterpacks (je 7 Karten pro Pack) voller elektrisierender Einall-Pokémon. Perfekt für dich, wenn du vor allem die Zekrom-Seite der Erweiterung erleben möchtest oder noch ein Geschenk für einen Pokémon-Fan suchst, der Team Zekrom favorisiert.
White Flare Display (Einzel): Enthält 1x original japanisches Booster-Display White Flare. Dieses Display umfasst 20 Boosterpacks (je 7 Karten pro Pack) mit feurigen Highlights der Einall-Region. Ideal, wenn dein Herz für Reshiram und die White-Edition-Exklusiven schlägt – oder um deine Sammlung gezielt mit den White Flare Karten zu erweitern.
Bundle: Black Bolt + White Flare: 2 Displays (1x Black Bolt und 1x White Flare) im Set. Damit sicherst du dir beide Erweiterungen komplett – insgesamt 40 Boosterpacks voller Vielfalt! Das Bundle ist die beste Wahl, um die gesamte Bandbreite der neuen Karten abzudecken. Außerdem kannst du so gleich doppelt Spaß am Auspacken haben und deine Chancen auf seltene Karten verdoppeln. Für Hardcore-Sammler und ambitionierte Spieler, die nichts verpassen wollen, ist dieses Bundle ein absolutes Muss.
Alle Varianten stammen direkt aus Japan und werden sorgfältig von uns verpackt. Egal, für welche Option du dich entscheidest – jedes Display garantiert dir ein authentisches Pokémon-Erlebnis mit original japanischen Karten und jede Menge Spannung beim Öffnen.
Black Bolt & White Flare sind weit mehr als nur zwei weitere TCG-Erweiterungen – sie sind eine Liebeserklärung an die 5. Generation und ein Fest für alle Pokémon-Enthusiasten. Ob du dein Deck optimieren, deine Sammlung erweitern oder einfach in Erinnerungen an Einall schwelgen möchtest: Diese japanischen Displays liefern dir die perfekte Mischung aus Nostalgie und Neugier. Schnapp sie dir, öffne die Packs und erlebe das Pokémon-Abenteuer von Schwarz & Weiß neu – Karte für Karte. Viel Spaß beim Entdecken und happy Pulling! 🥳
Jetzt bist du dran: Wähle deine Variante und werde Teil des Hypes um Black Bolt & White Flare. Schnapp sie dir, Trainer – und vervollständige deine Einall-Sammlung!
Name: The Pokémon Company Japan
Adresse: Roppongi Hills Mori Tower 8F 6-10-1 Tokyo, Japan, 106-6108
E-Mail: supportteam@pokemon.com
Webseite: https://www.pokemon.co.jp/
Europäischer Hersteller: Nein
Name: ChiefCards.de | Fabian Michel
Adresse: Weißdornweg 3b 41540 Dormagen
E-Mail: shop@chiefcards.de
Webseite: https//www.chiefcards.de
Altersbeschränkungen: 3+
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.